kommandieren

kommandieren
I v/t
1. (befehligen, führen) command, be in command of; (befehlen) (Rückzug etc.) order; jemanden kommandieren zu detach (oder detail) s.o. to
2. umg. (herumkommandieren) boss about
II v/i give the orders; er kommandiert gern umg. he likes bossing people about (Am. around); Kommandierender General MIL. Corps commander
* * *
to command; to be in command
* * *
kom|man|die|ren [kɔman'diːrən] ptp kommandiert
1. vt
1) (= befehligen) to command, to be in command of
2)

(= befehlen) jdn an einen Ort kommandíéren — to order sb to a place

ich kommandierte ihn zu mir — I ordered him to appear before me

sich von jdm kommandíéren lassen — to let oneself be ordered about by sb

2. vi
1) (= Befehlsgewalt haben) to be in command

kommandíérender General/Offizier — commanding general/officer

2) (= Befehle geben) to command, to give (the) orders

er kommandiert gern — he likes to be the one to give (the) orders, he likes ordering people about

* * *
(to have authority over: He commanded a regiment of soldiers.) command
* * *
kom·man·die·ren *
[kɔmanˈdi:rən]
I. vt
1. (befehligen)
etw \kommandieren to command sth, to have command over [or be in command of] sth
2. (befehlen)
jdn wohin \kommandieren to order sb somewhere
II. vi
1. (befehlen) to be in command
2. (fam: Anweisungen erteilen)
[gern] \kommandieren [to like] to give [the] orders
* * *
1.
transitives Verb
1) (befehligen) command; be in command of

jemanden an die Front kommandieren — order somebody to the front

3) (ugs.): (herumkommandieren)

jemanden kommandieren — order or (sl.) boss somebody about

2.
intransitives Verb (ugs.) order or (sl.) boss people about
* * *
kommandieren
A. v/t
1. (befehligen, führen) command, be in command of; (befehlen) (Rückzug etc) order;
jemanden kommandieren zu detach (oder detail) sb to
2. umg (herumkommandieren) boss about
B. v/i give the orders;
er kommandiert gern umg he likes bossing people about (US around);
Kommandierender General MIL Corps commander
* * *
1.
transitives Verb
1) (befehligen) command; be in command of
2) (abkommandieren)

jemanden an die Front kommandieren — order somebody to the front

3) (ugs.): (herumkommandieren)

jemanden kommandieren — order or (sl.) boss somebody about

2.
intransitives Verb (ugs.) order or (sl.) boss people about
* * *
v.
to command v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Kommandieren — (franz.), befehligen (eine Truppe), speziell: Kommandos abgeben, d. h. der Truppe mit der Stimme Befehle zurufen, auch Militärpersonen zu besondern Dienstverrichtungen entsenden (Kommandierte) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommandieren — (frz.), befehligen (s. Kommando). Kommandierender General, im deutschen Heere der Befehlshaber eines Armeekorps …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kommandieren — Vsw std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. commander, dieses aus früh rom. * commandare, zu l. commendāre anvertrauen, übergeben , zu l. mandāre (mandātum) übergeben, anvertrauen, beauftragen, Weisung geben und l. con , dieses aus l. manus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kommandieren — »befehligen, befehlen«: Das Verb wurde um 1600 aus gleichbed. frz. commander entlehnt, das wie entsprechend it. comandare auf vlat. *com mandare zurückgeht. Dies steht für klass. lat. com mendare »anvertrauen, übergeben; Weisung geben«. Zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kommandieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Befehl • Kommando • befehl(ig)en Bsp.: • Seinen Befehlen muss gehorcht werden …   Deutsch Wörterbuch

  • kommandieren — V. (Aufbaustufe) das Kommando über jmdn. haben, jmdn. befehligen Synonyme: befehlen, führen Beispiel: Wer kommandiert diese Truppen? …   Extremes Deutsch

  • kommandieren — befehligen; befehlen * * * kom|man|die|ren [kɔman di:rən]: 1. <tr.; hat a) (besonders im Bereich des Militärs) die Befehlsgewalt über Personen, Sachen haben: eine Kompanie, Einheit kommandieren. b) (im Bereich des Militärs) zur Erfüllung einer …   Universal-Lexikon

  • kommandieren — kom|man|die|ren 〈V.〉 1. Personen, Truppen kommandieren den Befehl über P., T. führen 2. 〈Mil.〉 versetzen; einen Soldaten zu einer anderen Einheit kommandieren 3. jmdn. kommandieren jmdm. einen Befehl erteilen; ich lasse mich nicht von dir… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kommandieren — kom·man·die·ren; kommandierte, hat kommandiert; [Vt] 1 etwas kommandieren einen Befehl, ein Kommando geben: ,,Halt! , kommandierte er || NB: Das Objekt ist immer ein Satz 2 jemanden irgendwohin kommandieren jemandem befehlen, irgendwohin zu gehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kommandieren — 1. a) an der Spitze stehen, anführen, befehlen, das Kommando/die Befehlsgewalt/die Führung/die Leitung [inne]haben, das Regiment führen, dirigieren, führen, Herrschaft ausüben, herrschen, leiten, lenken; (geh.): gebieten, vorstehen; (ugs.): das… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kommandieren — Der Ausdruck Kommando bezeichnet standardisierte Weisungen des militärischen Vorgesetzten, siehe militärischer Befehl standardisierte Vorgänge in der Schifffahrt, siehe Kommandos in der Schifffahrt die Weisungssgewalt gegenüber unterstellten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”